Am Samstag, den 26.07.2025 findet der 16. Hallertauer Radltag statt. Neben den Hallertauer Gemeinden Au i.d. Hallertau, Nandlstadt und Rudelzhausen tritt auch Attenkirchen im Rahmen des Hallertauer Radltages kräftig in die Pedale und radelt eine Runde durch die Hallertau. Unter der Führ …mehr
Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachenMikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus.Diese jährliche Haushaltsbefragu …mehr
Stadtradeln in Attenkirchen 2025 Dieses Jahr findet das Stadtradeln in der Gemeinde Attenkirchen schon zum fünften Mal statt!Von Sonntag, 29.06.2025, bis Samstag, 19.07.2025, heißt es wieder für drei Wochen "Los geht's zum Stadtradln!" oder besser trifft es "Los geht's zum Dorfradeln!"Am Startt …mehr
Sehr geehrte Bürger/innen, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Notfallkonzept „Leuchttum“ nun offiziell veröffentlicht und auf unsere Homepage einsehbar ist.Das Konzept dient der vorsorglichen Planung und Unterstützung in Krisen- und Notfallsituationen, insbesondere bei lä …mehr
Gastfamilien gesucht:Sechs Jungen aus Brasilien freuen sich auf Deutschland!Sechs Schüler aus Porto Alegre (Brasilien), im Alter von 14 bis 16 Jahren, suchen im Zeitraum vom 22.06 - 26.07.25 nette Gastfamilien in Deutschland.Ein Gegenbesuch ist möglich.Interesse? Dann melden Sie sich bei:DJO – …mehr
Aufgrund von Gesetzesänderungen im Pass- und Ausweiswesen werden ab Mai 2025 nur noch digitale biometrische Lichtbilder für die Ausstellung von Ausweisdokumenten akzeptiert. …mehr